Die Kampfergebnisse:
Falk Monzel (-82kg) startet in einer höheren Gewichtsklasse und siegt gegen Julian Beuren vom Eragon-Gym aus Großbieberau durch Abbruch in der 3.Runde.
Dimitri Sandu (-82kg) siegt ebenfalls vorzeitig gegen Markus Dyrda vom Ki-Gym Homburg durch Abbruch in der 3. Runde.
Aldin Omerinovic (-75kg) verliert gegen Fabian Werndorf vom Muay-Siam Saarbrücken.
Alex Skiba (-91kg) hat leider keinen Gegner.
Berat „The Crocodile“ Aliu, der Top-Fighter des Chorakee-Gym Trier wird am 17.04.10 auf den aus dem TV bekannten Fadi Merza aus Wien treffen.
NEWS!
Wegen einer Verletzung hat Fadi Merza den Kampf abgesagt. Er wird durch den WBC-Interim-Welttitelträger Youssef Ouanini aus Wuppertal ersetzt.
NEWS!
Auch Falk Monzel wird am Samstag in Frankfurt in den Ring steigen und nach K-1 Regeln kämpfen.
Die Kampfergebnisse:
Beide Chorakee-Fighter zeigen beeindruckende Leistung in Frankfurt!
Falk Monzel, der bei dieser Veranstaltung kurzfristig eingesprungen ist, kämpft unentschieden gegen den Holländer Sahin Koycu.
Berat Aliu besiegt in einem der Hauptkämpfe des Abends den WBC-Interim-Welttitelträger Youssef Ouahnini klar nach Punkten.
Ihre Abschlussprüfung zum Muay-Thai Trainer konnten heute drei langjährige Chorakee-Gym Mitglieder in Rommerskirchen erfolgreich absolvieren. Nachdem sie an mehreren vorangegangenen Wochenenden an Kursen in Trainingslehre, Kampfrichterwesen und Nuat Phaen Thai teilgenommen haben, konnten sie ebenfalls die Prüfung zum 6. Khan ablegen.
Von links: Jenny Laubenthal, Bundestrainer Detlef Türnau, Frank Wenzl und Jean-Marc Bataillard
Technisch hohes Niveau und leistungsstarke Sportler waren beim Sparringstreff am Sonntag, 28.03.2010, im Chorakee-Gym zu beobachten. Mehrere Clubs im Umkreis von 300 km kamen mit ihren Fightern nach Trier. Über 30 Sportler nutzten die Gelegenheit um sich optimale auf die zukünftigen Wettkämpfe vorzubereiten. Von 12 Uhr bis 14 Uhr konnten die Teilnehmer intensiv miteinander sparren und trainieren.
Am 09. Mai 2010 lädt Stefan Reiter zum nächsten Sparringstreff nach Trier ein.
Auf der gut organisierten Muay-Thai Veranstaltung in Virton – Belgien, bei der auch der ehmalige K-1-Champion „Mr.Perfekt“ Ernesto Hoost mit seinen Kämpfern angetreten ist, verliert Christoph Hector vom Chorakee-Gym knapp nach Punkten gegen den langen Franzosen Francois Aubertelle. Eugen Glekler (Chorakee-Gym) erkämpft sich ein Unentschieden gegen Sven van Eugen von den Black Panters. Kein besonders guter Tag also für die beiden Chorakee-Kämpfer, die bei ihrem Debüt in Belgien leider nicht ihre gewohnt gute Leistung zeigen konnten. Doch der Siegeswille für die nächsten Veranstaltungen kann so nur noch größer werden!
Bild v. l.: Betreuer Ge An, Trainer Stefan Reiter, K-1 Champion Ernesto Hoost, Kämpfer Eugen Glekler und Christoph Hector
rançois Aubertelle
ATA (France)
Alex Skiba (Chorakee-Gym) siegt im Finale gegen Andreas Durst (Koblenz) und wird Rheinland-Pfalz Meister 2010 in der Gewichtskalsse -91 kg.
Falk Monzel (Chorakee-Gym) qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft in der Gewichtsklasse -81 kg.
Berat Aliu (Chorakee-Gym) siegt gegen Marc Kunatz (Koblenz) und trifft im Finale auf seinen Teamkollegen Christoph Hector. Natürlich findet dieser Kampf nicht statt! Berat überlässt den Vortritt an Christoph Hector (Chorakee-Gym), der damit Rheinland-Pfalz Meister in der Gewichtsklasse -75 kg wird.
Yasemin Colak (Chorakee-Gym) qualifiziert sich in der Frauen-Klasse -51 kg für die Deutsche Meisterschaft.
Dimitri Sandu ist der Chorakee-Kämpfer des Tages! Er gewinnt jeweils nach Punkten gegen Kilic Erdem (Bossweiler) und anschließende gegen Wiedel Kai (Bossweiler). Erst im Finale kann sein Siegeszug durch einen weit erfahreneren Gegner aufgehalten werden. Dimitri Sandu wird Vize-Rheinland-Pfalz Meister in der Gewichtsklasse -81 kg.
Diyar Bulut (Chorakee-Gym) belegt den 2. Platz bei den Junioren -71 kg.
Eugen Grigorenko (Chorakee-gym) qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft bei den Junioren -86 kg.
Die Deutsche Meisterschaft wird am 12. und 13. Juni 2010 in Reutlingen stattfinden.
Die Fighter vom Chorakee-Gym Trier und Merzig zeigen in Germersheim eine tolle sportliche Leistung. Eugen Glekler, Alexander Skiba, Falk Monzel, Yasemin Colak, Christoph Hector und Aldin Omerinovic verlassen den Ring an diesem Abend als Sieger.
6 Kämpfe, 6 Siege – die perfekte Bilanz!
MTBD -91kg:
El Karzazi Mohamed, Tiger Box Gym vs. Skiba Alexander, Chorakee Gym
Punktsieger: Skiba Alexander, Chorakee-Gym
IFMA -75kg:
Gleckler Eugen, Chorakee Gym vs. Leibe Alexander, Frankers Fight Team
Punktsieger: Gleckler Eugen, Chorakee-Gym
IFMA Frauen -54kg:
Kuhnert Carmen, MTC Pirmasens vs. Colak Yasemin, Chorakee Gym
Sieger durch Aufgabe: Colak Yasemin, Chorakee-Gym
IFMA -75kg:
Neudeck Gregor, Nubia Sports vs. Omerinovic Aldin, Chorakee Gym
Punktsieger: Omerinovic Aldin, Chorakee-Gym
IFMA -82kg:
Aschenbrenner Andreas, Thai Bombs vs. Monzel Falk, Chorakee Gym
Punktsieger: Monzel Falk, Chorakee-Gym
MTBD B-Klasse -76kg:
Neysi Saman, MTC Pirmasens vs. Hector Christoph, Chorakee Gym
Sieger durch K.O.: Hector Christoph, Chorakee-Gym
Am letzten Januar-Wochenende 2010 (30. und 31. Januar) fand im Chorakee-Gym in Trier die 15 stündige Ausbildung zum nationalen IFMA Kampf- und Punktrichter unter der Leitung von Stefan Reiter statt.
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung geht an:
Jean-Marc Bataillard – Chorakee-Gym, Wali Yaqoobi – Ki-Gym Homburg, Nikolaj Ovsjannikov – Frankers Fight Team Germersheim, Frank Wenzl – Chorakee-Gym
Bei der Nachwuchsveranstaltung am 25.10.09 in Saulheim bei Mainz, bringen die Chorakee-Fighter Christoph Hector, Falk Monzel und Amar Mohieddin sportliche Spitzenleistung und zeigen, dass es auch schon in der C-Klasse richtig zur Sache gehen kann.
Aldin Omerinovic bestreitet seinen ersten Kampf.
Jean-Marc Bataillard und Eugen Glekler bekommen leider keine Gegner.
Die Kampfergebnisse:
MTBD, -76kg
Hector Christoph, Chorakee-Gym Trier vs. Glock Lorenz, BoxGym Heidelberg
Punktsieger: Hector Christoph, Chorakee-Gym Trier
IFMA, -75kg, Erstkämpfer
Deitermann Leon, Cha Na Nork vs. Aldin Omerinovic, Chorakee-gym Trier
Sieger durch RSC: Deitermann Leon, Cha Na Nork
K-1, -81kg
Eisenecker Wolfram, BoxGym Heidelberg vs. Amar Mohieddin, Chorakee-Gym Trier
Unentschieden
IFMA, -81kg
Falk Monzel, Chorakee-Gym Trier vs. Fath Peter, BoxGym Heidelberg
Punktsieger: Falk Monzel, Chorakee-Gym Trier
Starkes Kämpferfeld beim Qualifikationsturnier zum Kings Cup 2009 am 24.10.2009 in Duisburg.
Foto, v.l.: Tayfun Karci, Enrico Kehl, Marko Bigos, Steve Valente, Marc Vogel, Berat Aliu, Waldemar Wiebe, Alex Schmitt
Chorakee-Fighter Berat Aliu hat im letzten Jahr das Qualifikationsturnier in Hannover gewonnen und beim Kings Cup 2008 in Bangkok vor über 70.000 Zuschauer kämpften Können.
Unter Media findest D u Bilder und ein entsprechendes Video dazu…
Berat Aliu vs. Enrico Kehl hieß es in Kampf Nr. 4 an diesem Abend. Nach kurzen Startschwierigkeiten in Runde 1 dominiert Berat seinen Gegner klar nach Punkten und kann immer wieder harte Treffer landen. In Runde 2 gelingt ihm ein Niederschlag durch einen Kniestoß zum Körper. Kehl ist schwer angeschlagen und Berat versucht den Kampf vorzeitig zu beenden. Bei dieser Aktion läuft Aliu in den Ellbogen-Konter seines Gegners und geht selber zu Boden. Der Kampfrichter zählt bis 10 und der Kampf ist aus. Ein ungewohnt frühes Ende für den Top-Fighter vom Chorakee-Gym, der wenige Sekunden später wieder bei vollem Bewußtsein ist und keine Verletzungen aus diesem Kampf getragen hat.
In einem der Hauptkämpfe an diesem Abend standen sich Berat Aliu vom Chorakee-Gym Trier und der Vize-Weltmeister Mate Vundac vom GI-Sports aus Köln gegenüber. Der Kampf ging über eine Distanz von 3 x 3 Minuten, gekämpft wurde nach K-1 Regeln. Die Halle war ausverkauft und ca. 1400 Zuschauer sahen einen harten und mitreißenden Fight bei dem der neue Deutsche Meister im Thaiboxen, Berat Aliu, seinen Gegner Mate Vundac immer wieder mit explosiven Faustkombinationen in die Defensive drängte. Einstimmiger Punktsieger bei dieser Begegnung wird Berat Aliu vom Chorakee-Gym Trier. Das Video von diesem Kampf kannst Du Dir hier anschauen.
Bei der ersten Ausgabe der „Chorakee-Fights“ in Trier gab es für die Zuschauer Kampfsport vom Feinsten zu sehen.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!
Fotos sind online, Du findest sie hier.
Bei dieser Veranstaltung schickte Chorakee-Gym Trainer Stefan Reiter gleich 3 seiner Top-Fighter in den Ring. Vor ca. 1300 Zuschauern konnten Berat Aliu, Anton Frischbuter und Christoph Hector den über 50 mitgereisten Fans aus Trier und Merzig zeigen, warum sich das anstrengende Training für Wettkampfsportler lohnt…
Christoph Hector (rechts im Bild) startete bei dieser Gala offiziell zum 1. Mal für das Chorakee-Gym Trier. In einem spannenden K-1 Kampf über 3 Runden a 2 Minuten konnte er sich klar nach Punkten gegen Christian Löw aus Erfurt durchsetzen und erzielte damit den ersten Sieg für das Chorakee-Gym an diesem Abend.
Am späten Abend stieg Anton Frischbuter vom Chorakee-Gym Trier gegen Daniel Wittmann von den Allgäu-Thais aus Durach in den Ring. Dieser A-Klasse Kampf war auf 3 x 3 Minuten angesetzt. Anton konnte seine größere Ringerfahrung immer wieder ausspielen, jedoch blieb sein physisch starker Gegner bis zur allerletzten Minute gefährlich. Beide Sportler boten dem Publikum actionreiche Szenen. Der einstimmige Punktsieg ging am Ende jedoch an Anton Frischbuter vom Chorakee-Gym.
Morgens um 1 Uhr 40 kam es dann endlich zum langerwarteten Hauptkampf des Abends! MTBD – Deutscher Profi Titelkampf – 76 kg:
Berat Aliu vom Chorakee-Gym Trier vs. Alex Schmitt vom Box-Gym Heidelberg
Bereits 2 mal standen sich diese beiden Topathleten im Ring gegenüber und lieferten atemberaubende Fights auf höchstem Niveau. Die Bilanz dieser beiden Begegnungen stand 1:1, also unentschieden. Dieser 3. Kampf, der auf 5 x 3 Minuten angesetzt war, sollte eine Entscheidung und den verdienten Titel Deutscher Meister -76 kg im Profi-Thaiboxen bringen. Beide Clubs brachten eine große Fangemeinde mit, welche ihren Kämpfer lautstark unterstützten. Die Stimmung in der Halle war gigantisch!!
Zu Beginn dieses Fights bleibt Berat Aliu etwas defensiver und Schmitt kann die ersten beiden Runden für sich entscheiden. In der 3. Runde dreht Aliu dann auf und macht ebenfalls wichtige Punkte. Doch schon die 4. Runde bringt die frühzeitige Entscheidung: Berat platziert einen Ellbogenschlag auf die Stirn seines Gegners, wodurch ein großer Cut entsteht und der Kampf unterbrochen werden muss.
In Schmitt´s Ecke wird nun hektisch gearbeitet um die Blutung zu stoppen. Nach kurzer Zeit wird der Kampf wieder freigegeben. Aliu sieht jetzt seine Chance den Kampf vorzeitig zu beenden und macht sofort starken Druck. Nach einigen Treffern geht Schmitt´s Verletzung wieder auf und es muss endgültig abgebrochen werden…
Sieger durch Abbruch in der 4. Runde und damitneuer Deutscher Meister im Profi-Thaiboxen ist Berat Aliu vom Chorakee-Gym Trier!
Das wohl erfolgreichste Team bei der „Night of Pain II“ in Darmstadt am 12.09.2009:
Das Chorakee-Team von links: Betreuer Falk Monzel, Fighter Berat Aliu, Trainer Stefan Reiter, Fighter Anton Frischbuter, Fighter Christoph Hector und Betreuer Jean-Marc Bataillard.
Am 04. Juli 2009 fand in Rommerskirchen im Bundesleistungszentrum des MTBD die Fortbildung zum Khanprüfer statt. Stefan Reiter wurde hier die Graduierung zum 13 Khan verliehen. Termine für die nächsten Khan-Prüfungen werden hier rechtzeitig mitgeteilt.
Am 16. Mai 2009 lud Stefan Reiter zum Sparringstreff ins Chorakee-Gym Trier ein. Über 50 Sportler verschiedener Clubs aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Luxemburg kamen angereist um miteinander zu trainieren und voneinander zu lernen. Nach 2 Stunden intensivem Sparring waren alle Teilnehmer erschöpft und zufrieden. Danke nochmals an alle teilnehmenden Clubs für die perfekte Zusammenarbeit!
Das Chorakee-Team bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft 2009 in Koblenz.
Ergebnisse der Chorakee-Kämpfer:
Herren
1. Platz -75 kg: Aliu Berat
1. Platz -81 kg: Monzel Falk
3. Platz -81 kg: Wenzl Frank
3. Platz -86 kg: Ge An
Damen
1.Platz -57 kg: Driller Vera
Junioren
1. Platz -54 kg: Brodt David
1. Platz -67 kg: Bulut Diyar
2. Platz -67 kg: Wallner Patrick
3. Platz -48 kg: Blum Edwin
Eine gute Vorbereitung für die anstehende Rheinland-Pfalz Meisterschaft zwei Wochen später. Die weite Anreise hat sich gelohnt!
Die Chorakee-Sportler in Germersheim von links:
Diyar Bulut,
Trainer Stefan Reiter,
Janine Bellmann,
Berat Aliu,
Jean-Marc Bataillard,
Frank Wenzl,
Vera Driller,
Falk Monzel